Cover von Jiddisch wird in neuem Tab geöffnet

Jiddisch

eine kleine Enzyklopädie
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rosten, Leo
Jahr: 2003
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
Reihe: dtv ; 24327 : dtv-premium
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: SPRA 250 R / Obergeschoss Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Jiddisch entstand zwischen dem 9. und 12. Jahrhundert im Südwesten Deutschlands und ist die wichtigste Volkssprache der in Ost- und Westeuropa beheimateten oder von dort stammenden Juden. Hier liegt nun die aktualisierte Übersetzung des Ende der 60er Jahre in den USA publizierten Bestsellers, eines "vergnüglichen Hausbuches" (Zitat Klappentext) vor. Die zahlreichen alphabetischen Eintragungen erklären zunächst den Wortursprung, gehen dann auf die amerikanische und deutsche Worterklärung ein. Es folgen Anekdoten, Witze und weitere Erläuterungen zu jüdischer Geschichte und Judaismus. Der Form nach liegt hier ein Wörterbuch vor, aber Rosten bietet mehr - nämlich einen anregenden Einblick in die lebendige jüdische Kultur, Geschichte und Sprache. (Allerdings mit 25 EUR für ein Taschenbuch teuer!) Neben Lötzsch, Ronald: Das jiddische Wörterbuch (vgl. BA 8/91). (2)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rosten, Leo
Jahr: 2003
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SPRA 250
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-423-24327-9
Beschreibung: Dt. Erstausg., 3. Aufl., 638 S. : Ill.
Reihe: dtv ; 24327 : dtv-premium
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bush, Lawrence [Hrsg.] ; Wolff, Lutz-W. [Bearb.]
Originaltitel: The new joys of Yiddish <dt.>
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Sachbuch