Cover von Schleswig-Holstein und der Nationalsozialismus wird in neuem Tab geöffnet

Schleswig-Holstein und der Nationalsozialismus

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Danker, Uwe; Schwabe, Astrid
Jahr: 2005
Verlag: Neumünster, Wachholtz
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: SH 80 D / Obergeschoss Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Thema wurde in zahllosen Publikationen behandelt, meistens aber mit regional- oder lokalgeschichtlicher bzw. aspektbezogener Einschränkung. Eine populärwissenschaftliche Überblicksdarstellung fehlte. Der Band der beiden IZRG-Mitarbeiter schließt diese Lücke. Das großformatige, in lockerem Layout gestaltete Buch soll zugleich "Handbuch, Lehrbuch und Lesebuch" sein - ein Vorhaben, das man nur als geglückt bezeichnen kann. In 8 Kapiteln, beginnend mit dem Aufstieg des NS in der Weimarer Republik bis zur Enttarnung ehemaliger NS-Schergen und zur umstrittenen NS-Opferentschädigung in der Nachkriegszeit, schildern Danker und Schwabe alle wichtigen Aspekte der düsteren Epoche. Der Inhalt ist auf das Wesentliche reduziert, jedoch stets wissenschaftlich abgesichert. Die immer wieder eingeschobenen persönlichen Schicksale, die Verwendung von Zitaten, Dokumenten, und vielen Fotografien sorgen für eine sehr gute Lesbarkeit. Im Anhang: ausführliche Chronologie, Sach- Orts- und Personenregister sowie, nach den Kapiteln des Buches geordnet, detaillierte Literaturangaben. Pflichtanschaffung in allen Bibliotheken!

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Danker, Uwe; Schwabe, Astrid
Jahr: 2005
Verlag: Neumünster, Wachholtz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SH 80, SH 84
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-529-02810-X
Beschreibung: 1. Aufl., 224 S. : zahlr. Ill., Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch