Cover von Winterkorn wird in neuem Tab geöffnet

Winterkorn

die Lebenserinnerungen der Jule Andersen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Buhl, Theodor
Jahr: 2012
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Kindler
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: SH 21 AND Biografie / Biografie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Selbstbewusst erzählte die 1891 in unterstem sozialen Milieu geborene Kielerin dem Autor 12 Jahre lang, bis zu ihrem Tod 1975, ihr "Scheißleben". Das unvergleichliche Dokument einer Zeit, der Gedanken- und Gefühlswelt einer selten gewürdigten Schicht.
Zwei Stuben, 9 Kinder, Krankheiten die Fülle: "Und jeder war zufrieden. Meutern gabs nicht, musst ja aushalten wie Winterkorn im Feld". So begann das Leben der Jule Andersen (1891-1975) aus Kiel, die der 45 Jahre jüngere Autor (ID-A 48/10) in ihren letzten 12 Lebensjahren mit seinem "Klöterkasten" (Tonbandgerät) besuchte. Selbstbewusst erzählt sie von ihrem "Scheißleben", in dem es öfter "nix to freeten" gab. Erzählt rau und ironisch ("Der küsste mich immer doller. Hab ihm zwei in die Fresse gegeben"), provozierend offen ("... Kriege wirds immer geben, damit das alles von der Welt kommt, was zuviel ist"), drastisch und sarkastisch ("Heinrich starb an Darmverschluss, kreeg sein ganzen Mors opreeten, war aber nichts mit Schietbüdel"), zuletzt auf ihre Art weise, da ist ihr "leichenwohl". - Ein unvergleichliches Dokument der Gedanken- und Gefühlswelt, des Lebens und Alltags einer selten gewürdigten Schicht, im Norden Grundbestand, im Süden bitte nicht vor den paar Sprachhürden zurückschrecken. (2)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Buhl, Theodor
Jahr: 2012
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Kindler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SH 21 AND
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biografie
ISBN: 978-3-463-40637-4
2. ISBN: 3-463-40637-3
Beschreibung: 1. Aufl., 203 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: ---
Mediengruppe: Sachbuch