Cover von Das ist los auf der Baustelle! wird in neuem Tab geöffnet

Das ist los auf der Baustelle!

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Nürnberg, Tessloff
Reihe: Was ist was : Mini ; 10 , Tessloff Wissen
Mediengruppe: Sachbilderbuch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Büdelsdorf Standorte: TECH Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 11.07.2024

Inhalt

Finn und Hanna dürfen mit ihrem Onkel Jan auf die Baustelle und sehen dabei wie ein Haus gebaut wird. Ab 3.
In Band 10 der Reihe (vgl. 3 weitere Titel in dieser Nr.) geht es ums Bauen: Onkel Jan ist Bauarbeiter und nimmt Hanna und Finn mit auf die Baustelle. Dort entdecken sie viele Maschinen und Fahrzeuge: Kipplaster, Löffelbagger, Kräne, Rüttler, Pumpenwagen, Mischmaschinen ... Sie sehen wie die Baugrube ausgehoben wird, wie die Rinnen für Stromkabel und Wasserleitungen ausgebaggert werden, wie der Kran schwere Lasten hebt und wo die Bauarbeiter ihre Pause verbringen. Dann wird die Bodenplatte mit Beton vergossen, die Maurer ziehen die Wände hoch und zum Schluss wird das Dach gedeckt. Aufmerksamen Kindern wird wohl auffallen, dass das alles nicht an einem Tag geschehen kann ... Trotzdem zeigt der Titel einfach und übersichtlich die wichtigsten Schritte bei der Erstellung eines Rohbaus. Vergleichstitel gibt es freilich unzählige, zuletzt z.B. "Baustelle" (BA 12/10) aus der "Maus"-Reihe "Erstes Sachwissen". Gerne empfohlen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Nürnberg, Tessloff
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TECH 0
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Technik, Antolin Klasse 1
ISBN: 978-3-7886-1908-4
2. ISBN: 3-7886-1908-2
Beschreibung: [6] Bl. : überw. Ill. (farb.)
Reihe: Was ist was : Mini ; 10 , Tessloff Wissen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ehrenreich, Monika; Richter, Stefan
Sprache: de
Mediengruppe: Sachbilderbuch