Cover von Weltatlas der Flaggen wird in neuem Tab geöffnet

Weltatlas der Flaggen

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Barker, Brian Johnson
Jahr: 2005
Verlag: Hamburg, Ed. Maritim
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: GESCH 45 B / Obergeschoss Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Darstellung der Flaggen der Welt in geografischer Ordnung mit kurzen Informationen zur jeweiligen Landesgeschichte und zur Flagge.
Seit Anfang der 1990er-Jahre sind einige Titel über die Flaggen aller Staaten, fast immer unter Einschluss der Wappen, erschienen: der großformatige Band von W. Crampton (BA 4/92), "Flaggen und Wappen der Welt" (BA 3/93) mit den ausführlichsten Erläuterungen der einzelnen Flaggen und Wappen, die Neuauflage des Standardwerkes von D. Visser "Flaggen, Wappen, Hymnen" (BA 9/94), dem sehr empfohlenen Titel "Nationalflaggen der Welt" (BA 1/01) und der sehr kompakte "Flaggen-Atlas Erde" (BA 6/01). Nur der "Flaggen-Atlas" enthält keine Wappen, ebenso wie der hier vorliegende, übersichtlich gestaltete Band, der zu jedem Land eine kleine Karte, einige Grunddaten und sehr kurze Informationen zur Geschichte des Landes und zur Beschreibung/Erklärung der Flagge bietet. Dazu einführend eine nützliche allgemeine Flaggenkunde, wie wir sie ähnlich nur bei Crampton finden, und im Anhang Glossar und Register. Mit seinen Stärken und Schwächen reiht sich der Band in die Phalanx der oben genannten brauchbaren Titel ein. (2)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Barker, Brian Johnson
Jahr: 2005
Verlag: Hamburg, Ed. Maritim
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GESCH 45
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89225-510-5
Beschreibung: 1. Aufl., 160 S. : zahlr. Ill. (farb.), Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: World atlas of flags <dt.>
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Sachbuch