wird in neuem Tab geöffnet

Klimawandel - Ozonkiller

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Ballrechten-Dottingen, In-Akustik
Reihe: Umwelt & Gesellschaft ; 2 , Welt-Edition
Mediengruppe: DVD Sachfilm
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: NAT 1126 K DVD Natur & Umwelt / Obergeschoss Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

"Dieser Film erzählt die Geschichte eines Problems, das alle für gelöst halten - und zeigt, dass dies ein trügerischer Irrtum ist. Es geht um die Zerstörung der schützenden Ozonschicht in der Erdatmosphäre. Sie schützt die Menschen vor den krebsauslösenden UV-Strahlen der Sonne. Schon 1987 verabschiedete die Weltgemeinschaft das 'Montreal-Protokoll' und verbot die Produktion der sogenannten FCKW (Fluor-Chlor-Kohlen-Wasserstoffe) in Spraydosen und Kühlmitteln. Sie gelten als Hauptverursacher des Ozonlochs. Die Öffentlichkeit jubelte über den Meilenstein. Das Abkommen von Montreal gilt als das erfolgreichste Umweltabkommen überhaupt. Niemand dachte damals an die illegalen Geschäfte mit FCKW und an die organisierte Kriminalität" (Verlagstext). (Sprache: D; keine DVD-Extras)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Ballrechten-Dottingen, In-Akustik
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NAT 1126
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Natur & Umwelt
Beschreibung: 1 DVD (45 Min.) in Klappbox in Schuber : farb.
Reihe: Umwelt & Gesellschaft ; 2 , Welt-Edition
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Greuling, Heinz ; Weidenbach, Thomas ; Bohn, Steffen; Keidel, Oliver
Sprache: ---
Mediengruppe: DVD Sachfilm