Cover von Der dunkle Ort wird in neuem Tab geöffnet

Der dunkle Ort

25 Schicksale aus dem DDR-Frauengefängnis Hoheneck
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: Berlin, Be.bra-Wissenschaft-Verl.
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: GESCH 461,4 D / Obergeschoss Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Kaum jemand weiß, dass es in der DDR 40 Jahre lang ein zentrales Frauengefängnis mit ähnlich brutalen Zuständen wie im gut bekannten Bautzen gab: Burg Hoheneck bei Stollberg im sächsischen Erzgebirge, mit 600 Plätzen, die nach dem Mauerbau 1961 zeitweise mit bis zu 1.600 Frauen belegt waren. Kriminellen, doch mehr noch "Politischen", Regimegegnerinnen, Republikflüchtlingen, Ausreisewilligen, Rebellinnen, bis zu 30 Frauen in einem Raum zusammengepfercht. 25 Frauen, Jahrgang 1927 die älteste, 1969 geboren die jüngste, erzählen knapp ihren Werdegang, erzählen von traumatischen Jahren und lebenslangen Folgen. Existenzen wurden zerstört, Ehen zerbrachen, Kinder wurden ihnen genommen, Misshandlungen, Überarbeitung, Krankheiten schädigten für immer. Viele erfuhren ihre eigene Geschichte erst aus den Stasi-Akten, viele auch, dass sie von Freunden und Angehörigen verraten worden waren. Dieser mit Porträt- und Dokumentenfotos reich bebilderte, erschütternde Band des Autorenteams von "Ich glaube. Gedanken zu Gott und Religion" (2011; nicht besprochen) gehört in alle Bibliotheken. (1)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: Berlin, Be.bra-Wissenschaft-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GESCH 461,4, R 519, POL 891
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-937233-99-4
2. ISBN: 3-937233-99-7
Beschreibung: 142 S. : überw. Ill. (überw. farb.)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Nayhauß, Dirk von ; Riepl, Maggie
Sprache: de
Mediengruppe: Sachbuch