Cover von Der Junge vom Saturn wird in neuem Tab geöffnet

Der Junge vom Saturn

wie ein autistisches Kind die Welt sieht
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmidt, Peter
Jahr: 2013
Verlag: Ostfildern, Patmos-Verl.
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: MED 830 ASP Biografie / Biografie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Erlebnisbericht des durch seinen Bestseller "Ein Kaktus zum Valentinstag" bekannten Wissenschaftlers, in dem er aus seiner besonderen Kindheit erzählt.
Peter ist ein seltsamer Junge. Wenn er sich freut, flattert er mit den Armen, wie ein Vogel. In der Schule beißt er die Mitschüler, weil er sich mehr durchbeißen soll. Und Zuhause studiert er stundenlang Lichtflecken an den Wänden, weil das so herrlich juchzt. Peter Schmidts Aufzeichnungen über seine Kindheit mit Asperger-Syndrom sind einzigartig. Denn er kann sich nicht nur an die ersten Jahre seines Lebens, sondern sogar an die Stunden seiner Geburt erinnern! Für diese ungewöhnlichen Wahrnehmungen entwirft er eine eigene Sprachwelt, die faszinierend und verblüffend plausibel ist. Ein Lesevergnügen mit Aha-Effekt! (buchhandel.de) Nach seinem Überraschungs-Bestseller "Ein Kaktus zum Valentinstag", in dem der Geophysiker und IT-Experte berichtet, wie er erst mit 41 Jahren entdeckte, dass er ein "Aspi" ist und wie er damit in Beruf und Familie zurecht kommt, folgt hier die lesenswerte Vorgeschichte seiner besonderen Kindheit. Der Titel wurde im RLV nachgefragt, wird aber sicher überall auf Interesse stoßen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmidt, Peter
Jahr: 2013
Verlag: Ostfildern, Patmos-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik MED 830 ASP
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biografie
ISBN: 978-3-8436-0390-4
2. ISBN: 3-8436-0390-1
Beschreibung: 232 S. : Ill. (z.T. farb.), Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch