Cover von Feierabend hab ich, wenn ich tot bin wird in neuem Tab geöffnet

Feierabend hab ich, wenn ich tot bin

warum wir im Burnout versinken
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Väth, Markus
Jahr: 2011
Verlag: Offenbach, GABAL
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: BWL 118 V / Obergeschoss Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Coach Väth arbeitet erstmals die "blinden Flecken" in der Sicht auf den Burnout auf. Nicht nur der Einzelne ist "schuld"; in Gesellschaft und Arbeitswelt legen wir früh die Wurzeln nicht nur für den individuellen, sondern auch für den strukturellen Burnout.
Die Burnout-Literatur kreist mehrheitlich um den individuellen Burnout, das Versagen des Einzelnen in der Höher-schneller-weiter-Arbeitswelt und die individuellen Wege der Therapie. Der Coach Väth plädiert für einen Paradigmenwechsel in der Diskussion und Bewältigung des Phänomens: weg von der Bringschuld des Einzelnen, hin zu einer Diskussion um den strukturellen Burnout, jener langen Kette von Fehlentwicklungen in Arbeitswelt und Gesellschaft, welche den Burnout erst ermögliche. Sinnfällig arbeitet Väth die Hauptgründe für den strukturellen Burnout heraus: das inhuman-ineffektive Prinzip Multitasking; die Illusion des Zeitmanagements; der Informations-Overload durch die Kommunikationstechnologien; die bis in den privaten Bereich reichende Entgrenzung der Arbeit; führungsschwache Chefs sowie fragwürdige Unternehmenswerte und gesellschaftliche Leitbilder. Die Analyse mündet in einem etwas kurzatmigen Plädoyer für einen "Cooldown": ein neues "Gleichgewicht des Bewusstseins" zwischen Arbeitsleistung, angemessener Vernetzung und Kommunikation sowie generell: Mut zur Muße. - Zur Bewusstseinsbildung. (2)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Väth, Markus
Jahr: 2011
Verlag: Offenbach, GABAL
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik BWL 118, MED 830 BUR, SOZ 792
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86936-231-1
2. ISBN: 3-86936-231-6
Beschreibung: 240 S. : graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: ---
Mediengruppe: Sachbuch