Cover von Pubertät - Wenn Erziehen nicht mehr geht wird in neuem Tab geöffnet

Pubertät - Wenn Erziehen nicht mehr geht

gelassen durch stürmische Zeiten
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Juul, Jesper
Jahr: 2010
Verlag: München, Kösel
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Büdelsdorf Standorte: PÄ 350 J Eltern & Kinder Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Im Mittelpunkt des Ratgebers stehen 10 therapeutische Familiengespräche, die Jesper im Rahmen eines Seminars mit dem Titel "Pubertät ist eine Tatsache, keine Krankheit" führte. Die Gesprächsprotokolle sind im O-Ton abgedruckt.
Der bekannte Familientherapeut (zuletzt ID 18/09, BA 6/08, BA 10/07) erläutert zu Beginn das Wesen der Pubertät und die Bedeutung, die diese Altersspanne im Rahmen gesellschaftlicher Veränderungen erfahren hat. Seiner Meinung nach ist Erziehung im engeren Sinn ab 12 Jahren nicht mehr möglich. Darauf folgen Briefe besorgter Eltern, die zusammen mit seinen Antworten abgedruckt sind. Der 3. Teil, der mehr als die Hälfte des Buches ausmacht, enthält Gesprächsprotokolle von 10 therapeutischen Familiengesprächen, die Juul im Rahmen eines Seminars mit dem Titel "Pubertät ist eine Tatsache, keine Krankheit" führte. Immer wiederkehrende Themen sind dabei die Schule, Machtkämpfe der Jugendlichen mit den Eltern, mangelndes Vertrauen und inkonsequentes Verhalten der Eltern. Man hätte sich eine stärkere Überarbeitung der teilweise mühsam zu lesenden Mitschriften gewünscht. Der Nutzwert dieser Interviews für den Leser ist entsprechend eingeschränkt. Insgesamt scheint mir der Titel in 1. Linie der Werbung für Juuls Beratungsinstitut "familylab" zu dienen. Bei Bedarf nach anderen Titeln zum Thema. (3)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Juul, Jesper
Jahr: 2010
Verlag: München, Kösel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PÄ 350
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-466-30871-2
2. ISBN: 3-466-30871-2
Beschreibung: [Erstausg.], 207 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Voelchert, Mathias
Fußnote: Aus dem Dän. übers.
Mediengruppe: Sachbuch