Cover von Schrei vor Glück wird in neuem Tab geöffnet

Schrei vor Glück

Zalando oder shoppen gehen war gestern
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seidel, Hagen
Jahr: 2013
Verlag: Zürich, Orell Füssli
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: WI 152 ZAL / Obergeschoss Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Unternehmensporträt beschreibt den Aufstieg der Marke Zalando. Dem Autor gelingt ein Blick hinter die Kulissen, indem er Gründer, Investoren, Mitarbeiter sowie Partner und Konkurrenten befragt und Erfolgsfaktoren aufdeckt.
Die Eigenschaften erfolgreicher Internet-Start-ups ähneln sich. Auch die 2008 in Berlin gegründete Firma Zalando weist sie auf: Mut und Leidenschaft der Firmengründer, die sich auf das gesamte Mitarbeiterteam übertragen sowie Akribie bei der Auswertung von Daten. Außerdem wird ein langfristiges Konzept verfolgt. So macht Zalando immer noch keinen Gewinn, hat aber enorm hohe Umsätze. Der Wirtschaftsjournalist H. Seidel (s. auch "Arcandors Absturz", BA 12/10) schildert die Gründung des Schuh- und heute Modeverkaufsportals und zeigt die Entwicklung bis ins Jahr 2013, eingebettet in Untersuchungen über E-Commerce generell. Zwar nennt der Autor auch kritische Aspekte, jedoch ist es ihm wichtiger, das Fieber dieses jungen Unternehmens zu zeigen. Dabei lässt er neben Geschäftsführern und Investoren Mitarbeiter sowie Partner, aber auch Konkurrenten zu Wort kommen. Übersichtlichere Quellen- und Statistikangaben wären sinnvoll gewesen, schaden aber nicht dem positiven Gesamturteil: Der 1. umfassende Blick hinter die Kulissen von Zalando sollte neben Unternehmensporträts von Amazon, Google usw. nicht fehlen. (2)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seidel, Hagen
Jahr: 2013
Verlag: Zürich, Orell Füssli
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik WI 152 ZAL
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-280-05516-8
2. ISBN: 3-280-05516-4
Beschreibung: 253 S. : graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch