Cover von Angst vor China wird in neuem Tab geöffnet

Angst vor China

wie die neue Weltmacht unsere Krise nutzt
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sieren, Frank
Jahr: 2011
Verlag: Berlin, Econ
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: WI 220 CHIN / Obergeschoss Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Sieren gehört unter den deutschen Journalisten zu den wenigen, die sich seit sehr langer Zeit intensiv mit politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in der Volksrepublik China beschäftigt haben. Er hat schon mehrere, kommerziell erfolgreiche Bücher zu diesem Themenbereich veröffentlicht (s. etwa: "Der China Code", ID 11/05; "Der China Schock", BA 6/08). In diesem Buch wendet er sich der Frage zu, ob die in Deutschland weit verbreitete Angst vor einem immer mächtiger werdenden China berechtigt ist. Das Buch besteht aus einer Reihe von langen, sehr faktenreichen, gut geschriebenen Reportagen, in denen es zum Beispiel um den Aufstieg einer Flugzeugindustrie in China, um den schwierigen Umgang mit Menschenrechtsfragen oder mit Arbeitsbedingungen in Fabriken, die auch für den deutschen Markt produzieren, geht. Insgesamt ein facettenreicher, lesenswerter Beitrag zur Debatte um China und die deutsch-chinesischen Beziehungen. Sieren sieht das ungeheure Potenzial der Volksrepublik und die rasant zunehmende Konkurrenz für deutsche Unternehmer, plädiert aber insgesamt eher für Gelassenheit. (2)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sieren, Frank
Jahr: 2011
Verlag: Berlin, Econ
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik WI 220 CHIN
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-430-30041-4
2. ISBN: 3-430-30041-X
Beschreibung: 2. Aufl., 446 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: ---
Mediengruppe: Sachbuch