Cover von Chill mal, Frau Freitag wird in neuem Tab geöffnet

Chill mal, Frau Freitag

aus dem Alltag einer unerschrockenen Lehrerin
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Freitag, ... [Frau]
Jahr: 2011
Verlag: Berlin, Ullstein
Reihe: Ullstein-Taschenbuch ; 37399
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Büdelsdorf Standorte: PÄ 755 FREI Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Frau Freitag ist Klassenlehrerin einer 9. Klasse in einer deutschen Großstadt. Was sie mit ihren besonderen, teils etwas überdrehten Schülerinnen und Schülern erlebt, die zwar nicht so helle, aber auf ihre Art liebenswert sind, erzählt sie hier auf witzige, fast satirische Weise.
Die Autorin nennt sich schlicht Frau Freitag und ist Lehrerin für Englisch und Kunst an einer Gesamtschule einer deutschen Großstadt. Sehr ausführlich berichtet sie über sämtliche Facetten ihres sehr abwechslungsreichen Berufsalltags. Äußerst unterhaltsam und amüsant erzählt sie von einzelnen Schülern, Klassenfahrten, Zeugnisvorbereitungen, Gesprächen mit Eltern und Kollegen, eigenen Arbeitsmethoden und vielem anderen mehr. Angenehm optimistisch und aus voller Überzeugung übt sie ihren Beruf aus, wobei sie stets und verständnisvoll die Sichtweise der Schüler im Blick hat. Fast wohltuend und entspannend kommt dieser Erfahrungsbericht daher, der weit davon entfernt ist, ein Ratgeber für den Umgang mit Schülern zu sein und dennoch wirbt Frau Freitag versteckt für mehr Gelassenheit unter den Lehrern. Direkt vergleichbar mit "Föhn mich nicht zu" von S. Serin (BA 11/10). Bei weiterem Bedarf gerne empfohlen für humorvolle Lehrer. (2 S)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Freitag, ... [Frau]
Jahr: 2011
Verlag: Berlin, Ullstein
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PÄ 755, PÄ 275
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-548-37399-7
2. ISBN: 3-548-37399-2
Beschreibung: Orig.-Ausg., 2. Aufl., 335 S.
Reihe: Ullstein-Taschenbuch ; 37399
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de