Cover von Der Nord-Ostsee-Kanal wird in neuem Tab geöffnet

Der Nord-Ostsee-Kanal

Geschichte eines Jahrhundertsbauwerks
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2009
Verlag: Erfurt, Sutton
Reihe: Bilder der Schifffahrt
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar in Rendsburg

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Büdelsdorf Standorte: SH 742 N Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 16.07.2024
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: SH 742 N / Obergeschoss Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: SH 742 N / Obergeschoss Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 26.07.2024

Inhalt

Bildchronik mit zeitgenössischen Fotos über Baugeschichte und Anlagen der viel befahrenen, 1887 eingeweihten künstlichen Wasserstraße.
Bildchronik über den bekannten, 1887 eingeweihten künstlichen Kanal, der zu den meistbefahrenen deutschen Schifffahrtsstraßen zählt. Geht weniger auf die Landschaft (vgl. hierzu "Nord-Ostsee-Kanal", BA 10/95) als auf das Bauwerk und seine Komponenten (Brücken, Schleusen) sowie auf markante Fahrzeuge ein. Enthält historische Abbildungen (in Schwarz-Weiß) von frühen Anfängen (ca. 1920) bis in die 90er-Jahre. Mit knappen Begleittexten, ohne Sachregister. Ist thematisch breiter einsetzbar als "Nord-Ostsee-Kanal" (ID 34/95), dürfte wegen der nicht allzu attraktiven Bebilderung mehr von regionalem Interesse sein. (3)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2009
Verlag: Erfurt, Sutton
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SH 742
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86680-468-5
2. ISBN: 3-86680-468-7
Beschreibung: 127 S. : überw. Ill., Kt.
Reihe: Bilder der Schifffahrt
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Pieper-Wöhlk, Hannelore ; Wöhlk, Dieter
Mediengruppe: Sachbuch