Cover von Das Lager verschwand aus dem kommunalen Gedächtnis wird in neuem Tab geöffnet

Das Lager verschwand aus dem kommunalen Gedächtnis

Erinnerungskulturen in Schleswig-Holstein nach 1945
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Neumünster, Wachholtz
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: SH 11 L / Obergeschoss Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Sammelband gibt einen knappen Überblick über den Stand der Diskussion in und über die Gedenkstätten, die in Schleswig-Holstein an die Verbrechen Deutschlands und der Deutschen in der nationalsozialistischen Zeit erinnern, insbesondere Ladelund, Kaltenkirchen und Ahrensbök. Mit fotografischen Dokumentationen, Texten und Interviews werden die heutigen museumspädagogischen Möglichkeiten der Darstellung nationalsozialistischer Verbrechen und Gewaltherrschaft untersucht. Dieser Sammelband will die Erinnerung an den Nationalsozialismus wach halten. Er entstand in Zusammenarbeit der Muthesius-Kunsthochschule und der CAU Kiel. Die Mehrzahl der Beiträge wurden von StudentInnen erarbeitet. Angesprochen werden sollen vor allem junge Menschen, für die die nationalsozialistische Zeit nur ein Stück unwirklicher ferner und fremder Geschichte ist.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Neumünster, Wachholtz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SH 11, SH 80
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-529-02442-9
2. ISBN: 3-529-02442-2
Beschreibung: 154 S. : Ill., Kt.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Fromm, Ludwig [Hrsg.] ; Baake, Anna Katharina
Mediengruppe: Sachbuch