Cover von Sprachspiele aus dem Pappkarton wird in neuem Tab geöffnet

Sprachspiele aus dem Pappkarton

mit Alltagsgegenständen Wortschatz erweitern und Sprachanlässe schaffen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bläsius, Jutta
Jahr: 2010
Verlag: München, Don Bosco
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: PÄ 374,1 B / Obergeschoss Status: Vermisst Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Empfehlenswerte Fundgrube zum Thema Sprachförderung mit zahlreichen Anregungen für Erzieher/-innen und Lehrer/-innen.
Sprachförderung ist weiterhin ein wichtiges Thema. Dazu hat die Montessori-Erzieherin, Entspannungspädagogin und Fachbuchautorin zu den Themen Bewegung, Entspannung und Sprache (vgl. auch BA 6/10, 7/10, 9/08) eine wahre Fundgrube aus über 100 Sprachspielen zusammengestellt. Nach einer kurzen theoretischen Einführung werden die Sprachspiele praxisnah und leicht zu realisieren präsentiert, wozu meist nur ein großer Pappkarton, Alltagsgegenstände und Papierkärtchen notwendig sind. Das farbenfrohe, lustige Cover spiegelt die Freude wider, die die Kinder garantiert mit diesen Sprachspielen haben werden. Gern empfohlen in der großen Anzahl der Titel zum Thema Sprachförderung, z.B. "Sprach-Förder-Spiele für Kita, Hort und Schule" von A. Erkert (BA 12/10) , "Bing bong, schicke schong, wir tanzen den Radieschen-Song" (BA 12/09) und "Jeder Tag ist Sprachlerntag!" (BA 8/09). Eine Bereicherung des Berufsalltags für Erzieher/-innen und Lehrer/-innen von 3- bis 8-jährigen Kindern. (2 S)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bläsius, Jutta
Jahr: 2010
Verlag: München, Don Bosco
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PÄ 374,1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7698-1843-7
2. ISBN: 3-7698-1843-1
Beschreibung: 1. Aufl., 117 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch