Cover von Maler des Augenblicks wird in neuem Tab geöffnet

Maler des Augenblicks

wie Monet & Co. die Farben entdeckten
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2007
Verlag: Berlin, Bloomsbury
Reihe: Kunst kennen - Kunst können , Bloomsbury Kinderbücher & Jugendbücher
Mediengruppe: einf. Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: KU 41 M / Obergeschoss Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Was ist Impressionismus? Hier kann man verstehen lernen und selber ausprobieren, wie Monet und seine Malerkollegen gearbeitet haben und auf ganz neue Weise mit Farben umgegangen sind. Ab 10.
Der Reihentitel ist Programm: kennenlernen, wie große Künstler gearbeitet haben und selber ausprobieren, wie das geht. Diese Erfahrung wiederum kann einem vertieften Verständnis zugute kommen. Im vorliegenden Band (aus der Reihe s.a. "Spieglein, Spieglein ..." in dieser Nr.) geht es um den Impressionismus. An ausgewählten Bildern vor allem von Monet machen die beiden Autorinnen aufmerksam auf das, was neu an dieser Kunstrichtung war, wie etwa Verzicht auf scharfe Umrisslinien, besonderer Einsatz der Farben. Klar und anschaulich arbeiten sie heraus, dass und wie Impressionisten so zu "Malern des Augenblicks" wurden. Auch auf die Weiterführung im Pointillismus wird eingegangen; interessant in diesem Zusammenhang der Abstecher zum renommierten (Bilderbuch-)Künstler Quint Buchholz, der sich u.a. von den Neoimpressionisten Anregungen geholt hat. In engem Bezug zu den Ausführungen gibt es Anleitungen zum spielerischen eigenen Tun, z.B. Farben mischen, selber herstellen, Bilder gestalten. Ein schlüssiges Konzept; überzeugend, anregend. - Breit einsetzbar; vor allem auch in Schulbibliotheken.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2007
Verlag: Berlin, Bloomsbury
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KU 41, KU 56
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8270-5216-2
2. ISBN: 3-8270-5216-5
Beschreibung: 71 S. : überw. Ill. (farb.)
Reihe: Kunst kennen - Kunst können , Bloomsbury Kinderbücher & Jugendbücher
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Partsch, Susanna ; Zacher, Rosemarie
Mediengruppe: einf. Sachbuch