Cover von Vergesst Auschwitz! wird in neuem Tab geöffnet

Vergesst Auschwitz!

der deutsche Erinnerungswahn und die Endlösung der Israel-Frage
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Broder, Henryk M.
Jahr: 2012
Verlag: Knaus
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: POL 126 B / Obergeschoss Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der bekannte und sehr umstrittene Journalist und Autor Henryk M. Broder (zuletzt angeboten:"Gebt den Juden Schleswig-Holstein!") vertritt in seinem neuen Werk wiederholt und nachdrücklich die Meinung, dass die Deutschen, wie dem Titel wortwörtlich zu entnehmen ist, Auschwitz "vergessen" sollen und sich dafür besser den aktuellen Dramen der Gegenwart zuwenden sollen - als Beispiele nennt Broder Syrien oder Nordkorea - damit erneute Genozide besser verhindert werden können. Je schlimmer sich die Palästinenser gegenüber den Israelis verhalten, desto mehr nimmt das schlechte Gewissen der Deutschen gegenüber den Juden ab, der alte Antisemitismus wurde seiner Meinung nach von einem Antizionismus abgelöst - und fungiert so weiterhin als bleibendes Mahnmal der damaligen Judenvernichtung. Neueinstieg Spiegel-Bestseller (Platz 18), der wie alle seine Werke die LeserInnen polarisiert. Aus Aktualitätsgründen und für die Meinungsdebatte empfohlen

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Broder, Henryk M.
Jahr: 2012
Verlag: Knaus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik POL 126
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8135-0452-1
2. ISBN: 3-8135-0452-2
Beschreibung: 1. Aufl., 175 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch