Cover von Der Fall Deruga wird in neuem Tab geöffnet

Der Fall Deruga

Kriminalroman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Huch, Ricarda
Jahr: 2007
Verlag: München, Süddeutsche Zeitung
Reihe: Süddeutsche Zeitung : Bibliothek ; 82
Mediengruppe: Romane, Erz....
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: HUCH / Obergeschoss Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Arzt Dr. Deruga ist angeklagt, seine geschiedene Frau aus Habgier vergiftet zu haben. In ihrem Testament hatte die an Krebs leidende Mingo Swieter ihren geschiedenen, mittellosen Mann zum Alleinerben ihres beträchtlichen Vermögens bestimmt. Die Ermittlungen ergeben, dass sich Dr. Deruga zur Tatzeit nicht in seinem Wohnort Prag aufhielt, sondern in München, wo seine Ex-Frau lebte. Viele Zeugen sagen vor Gericht gegen Deruga aus, auch Marta, die beste Freundin der Toten. Nur seine Nichte hält ihn für unschuldig und recherchiert auf eigene Faust. Das Gericht muss einen ungewöhnlichen und verwickelten Fall entscheiden, in dem es nicht nur um die Frage von juristischer Schuld, sondern um moralische Verantwortung geht.
Der Arzt Dr. Deruga ist angeklagt, seine geschiedene Frau aus Habgier vergiftet zu haben. In ihrem Testament hatte die an Krebs leidende Mingo Swieter ihren geschiedenen, mittellosen Mann zum Alleinerben ihres beträchtlichen Vermögens bestimmt. Die Ermittlungen ergeben, dass sich Dr. Deruga zur Tatzeit nicht in seinem Wohnort Prag aufhielt, sondern in München, wo seine Ex-Frau lebte.
Der Prager Arzt Dr. Sigismondo Enea Deruga, italienischer Abstammung, stolz bis zur Arroganz, temperamentvoll bis zum Jähzorn, spöttisch bis zum Sarkasmus, steht vor Gericht. Er wird verdächtigt, seine ehemalige, schwer krebskranke Frau Mingo Swieter, von der er seit siebzehn Jahren geschieden ist, in München ermordet zu haben. Deruga wird in Mingo Swieters Testament zum Alleinerben eines stattlichen Vermögens eingesetzt. Und schließlich war er einen Tag vor dem Tod seiner Ex-Frau nach München angereist. Dr. Deruga bleibt während der Verhandlung desinteressiert an der Aufklärung des Falles und den Vorwürfen gegen ihn, was das Gericht zusätzlich gegen den Arzt einnimmt. Doch ein Brief der Ermordeten bringt eine überraschende Wendung des Verfahrens ... (Verlagstext) - Ein mehrfach verfilmter Kriminalroman von Ricarda Huch aus dem Jahr 1917.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Huch, Ricarda
Jahr: 2007
Verlag: München, Süddeutsche Zeitung
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86615-532-9
Beschreibung: 204 S.
Reihe: Süddeutsche Zeitung : Bibliothek ; 82
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Lizenz
Mediengruppe: Romane, Erz....