Cover von Erneuerbare Energien und Klimaschutz wird in neuem Tab geöffnet

Erneuerbare Energien und Klimaschutz

Hintergründe, Techniken, Anlagenplanung, Wirtschaftlichkeit
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Quaschning, Volker
Jahr: 2008
Verlag: München, Hanser
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Büdelsdorf Standorte: TECH 1300 Q Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der auf regenerative Energien spezialisierte FHS-Professor (anspruchsvoll Quaschning: ID 9/00) hat eine der besten Darstellungen über das Thema geschrieben. Das liegt einmal an der inhaltlichen Spannweite, die beispielsweise bei Fotovoltaik und Solarthermie von Grundlagen über industrielle Nutzung bis zu privater Planung reicht (zur Eigeninititive regte zuletzt Alfred Büssgen: "Goodbye Eisbär", BA 9/08 an). Außerdem ist das umfangreiche Material, das ein Kapitel über Klimaschutz einschließt, sehr systematisch aufbereitet, sodass man sich ohne Register schnell zurechtfindet. Bis auf einige Berechnungen ist der Text gut verständlich und kann von Schülern genutzt werden (elementar Hans-Martin Bratzel: BA 3/08, "Energie": BA 12/07). Zu loben ist weiterhin die vorzügliche Ausstattung mit farbigen Diagrammen, Übersichten und Fotos. Neben Titeln wie der universellen Aufsatzsammlung "Sichere Energie" (BA 3/07) oder dem konzentrierten Peter Hennicke: "Erneuerbare ..." (BA 12/07) sehr empfohlen. Vgl. auch Synwoldt: "Mehr als Sonne ..."

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Quaschning, Volker
Jahr: 2008
Verlag: München, Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TECH 1300, TECH 320
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-41444-0
2. ISBN: 3-446-41444-4
Beschreibung: 339 S. : zahlr. Ill. (farb.) und graph. Darst., Kt.
Schlagwörter: Erneuerbare Energien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch