Cover von Erikas Geschichte wird in neuem Tab geöffnet

Erikas Geschichte

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2003
Verlag: Düsseldorf, Sauerländer
Mediengruppe: Sachbuch ab 10 J
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: GESCH 432 E / Erdgeschoss Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die erschütternde, authentische Geschichte einer beispiellosen Rettung. Zufällig begegnet die Autorin einer Frau, die von ihren Zieheltern den Namen Erika erhielt. Ihren wirklichen Namen so erzählt sie, ihre Herkunft, ihren Geburtstag - irgendwann 1944 - kennt sie nicht. Mit Hunderten von anderen Juden war sie 1944 mit ihren Eltern abtransportiert worden. Als der Viehwaggon ein Dorf passiert, schleudert ihre Mutter das in eine Decke gewickelte Baby aus dem Zug. "Auf ihrer Fahrt in den Tod warf meine Mutter mich ins Leben". Ein Satz, der nicht loslässt. Erika wird von Fremden aufgenommen, heiratet, bekommt Kinder. "Mein Baum hat wieder Wurzeln". Sie erzählt referierend, ohne Anklage. Ihre Geschichte geht unter die Haut wie seinerzeit R. Innocentis "Rosa Weiß" (BA 5/86). In dem ihm eigenen realistischen Stil verarbeitet er bekannte Fotos zu Bildmontagen, die in ihrem düsteren Grau das Geschehene beklemmend nahe rücken. Bereits für diverse Preise nominiert, ein nachdrücklich zu empfehlendes, Vermittlung beanspruchendes Buch. Nur im Originaleinband wegen des ausgestanzten Sterns im Umschlag.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2003
Verlag: Düsseldorf, Sauerländer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GESCH 432
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Antolin Klasse 6
ISBN: 3-7941-5005-8
Beschreibung: [14] Bl. : überw. Ill (z.T. farb.)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Vander Zee, Ruth ; Innocenti, Roberto
Originaltitel: Erika's story <dt.>
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Sachbuch ab 10 J