Cover von Die Kinder der Elefantenhüter wird in neuem Tab geöffnet

Die Kinder der Elefantenhüter

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Høeg, Peter
Jahr: 2010
Verlag: München, Hanser
Mediengruppe: Romane, Erz....
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: HOEE / Obergeschoss Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Roman "Die Kinder der Elefantenhüter" spielt auf der fiktiven Insel Finø. Hier leben Peter, der Erzähler des Romans, und seine Schwester Tilte, deren Eltern plötzlich verschwunden sind. Die Insel ist das Neuseeland Skandinaviens, mit polarem Klima und Tropenparadies am selben Ort. So vermittelt es zumindest die Touristenbroschüre, die Peter und Tilte im Roman für den Fremdenverkehrsverein zusammengestellt haben. Nicht nur die besondere Flora und Fauna der Insel birgt allerlei Gründe zum Schmunzeln, auch die skurrilen Figuren, die in dieser Landschaft leben, sorgen für spannende Momente. Auf Finø haben sich Vertreter aller Weltreligionen angesiedelt, die Peter und Tilte sowohl bei der Suche nach ihren verschwundenen Eltern, als auch auf ihrer Suche nach Glück und Freiheit begleiten.
Die dänische Familie Fino ist nur auf den 1. Blick eine normale Familie. Als die spleenigen Eltern eines Tages verschwinden, starten Sohn Peter und Tochter Tilte eine groß angelegte Suchaktion, die sie in aberwitzige Situationen bringt ...
Peter, der 14-jährige Ich-Erzähler und seine ungewöhnliche 16-jährige Schwester Tilte sind die Protagonisten des neuen Romans des Erfinders von Fräulein Smilla (zuletzt "Das stille Mädchen", BA 4/07). Die beiden sind Kinder eines ganz besonderen Pastorenpaares. Eines Tages sind die Eltern spurlos verschwunden. Sie sind gewiefte Trickbetrüger, die bisher nur ein wenig mit Gottesbeweisen geschummelt haben. Nun aber planen sie einen echten Coup. Um zu vermeiden, dass sie in einem Heim landen, machen sich die Kinder auf die Suche und wollen das Verbrechen mit allen Mitteln verhindern. Dabei nutzen sie verschiedene Verkehrsmittel, treffen auf ganz unterschiedliche Menschen. Ein filmreifes fantasievolles Abenteuer entfaltet sich vor den Lesern, die sich köstlich amüsieren können. In dieser nicht alltäglichen Geschichte spricht der Autor zwar auch religiöse und philosophische Themen an, aber sie überwiegen nicht, vielmehr steht der Reifungsprozess der Jugendlichen samt ihrer Abenteuer im Fokus. Der unterhaltsame Roman wird gerne ab mittleren Bibliotheken empfohlen. (Vgl. das Hörbuch in dieser Nr.)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Høeg, Peter
Jahr: 2010
Verlag: München, Hanser
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-23552-6
2. ISBN: 3-446-23552-3
Beschreibung: 482 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Elefantpassernes born <dt.>
Fußnote: Aus dem Dän. übers.
Mediengruppe: Romane, Erz....