Cover von Allgemeinbildung - Werke der Weltliteratur wird in neuem Tab geöffnet

Allgemeinbildung - Werke der Weltliteratur

das musst du wissen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2006
Verlag: Würzburg, Arena
Mediengruppe: einf. Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: LIT 60 A / Obergeschoss Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 04.07.2024

Inhalt

Die Zusammenstellung präsentiert 140 Werke der Weltliteratur mit kurzer, wertendender Inhaltsangabe.
Jeweils doppelseitig werden, ausgehend von der Illias bis "Der Geschichtenerzähler" von Vargas Llosa 140 Werke der Weltliteratur durch renommierte Literaturwissenschaftler präsentiert. Die Behandlung folgt den Literaturepochen und umfasst 3.000 Jahre Literaturgeschichte. Jeder Dichter ist jeweils mit einem und folglich mit seinem bekanntesten Werk vertreten. So Thomas Mann mit den Buddenbrooks und Grass mit der Blechtrommel. Die doppelseitigen Texte konzentrieren sich auf eine kurze und wertende Inhaltsangabe. Daneben wird die literarische Leistung und damit der Rang in punkto Weltliteratur herausgestellt. Verwendete Spezialbegriffe werden auf der Randleiste erklärt. Mit Sicherheit eine streitbare Auswahl. Schüler werden die kurzen Werkbeschreibungen jedoch vor allem in Hinblick auf die Lehrplanrelevanz dankbar aufnehmen. Ob damit tatsächlich zur Lektüre verführt wird, wie die Autoren beabsichtigen, ist eher zu bezweifeln. Zur kompakten und hilfreichen Erstorientierung empfohlen. Derzeit kein Vergleichstitel. Besonders wichtig für Schulbibliotheken.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2006
Verlag: Würzburg, Arena
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik LIT 60
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-401-05950-5
2. ISBN: 3-401-05950-5
Beschreibung: 1. Aufl., 329 S. : Ill.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Lamping, Dieter [Hrsg.] ; Dunker, Annette
Mediengruppe: einf. Sachbuch