Cover von Wer hat Angst vorm bösen Mann? wird in neuem Tab geöffnet

Wer hat Angst vorm bösen Mann?

warum uns Täter faszinieren
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bandelow, Borwin
Jahr: 2013
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: MED 825 B / Obergeschoss Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 22.08.2023

Inhalt

Auf der Basis umfangreicher Recherchen versucht der bekannte Psychiater die unheimliche Faszination zu erklären, die vom Bösen ausgeht.
Der nekrophile Serienmörder Jeffrey Dahmer, der todbringende Sektenführer Jim Jones, der narzisstische Terrorist Andreas Baader, menschenverachtende Diktatoren wie Hitler oder Stalin: Sie alle - so Psychiater Bandelow - eint ein geheimnisvolles Band. Bei allen handelt es sich um Menschen, die trotz ihrer Gefährlichkeit die Fähigkeit besaßen, andere Menschen in ihren Bann zu ziehen und sie zu manipulieren. Bandelow fährt, des Faszinosums seines Themas gewiss, die ganze Parade der Psycho- und Soziopathen samt ihrer Opfer auf, um 2 Fragen zu beantworten: Wieso machen Menschen so etwas? Und: Wieso verfallen Menschen dem Charme des Bösen? Verantwortlich ist für Bandelow das Belohnungssystem im Gehirn; er nennt es endogenes Opiatsystem (EOS). Bei den Tätern sei das EOS unterstimuliert und sie versuchten es durch Aggressivität zu kompensieren, bei den Opfern schalte das EOS angesichts der todbringenden Situationen auf reine Überlebensfunktion und damit oft auch auf eine Identifikation mit dem Täter. - Gekonnt-spannende Illustration einer bisher nicht wasserdichten These. Sellerverdächtig. (1)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bandelow, Borwin
Jahr: 2013
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik MED 825, PSY 151, R 522,6
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Persönlichkeit
ISBN: 978-3-498-00666-2
2. ISBN: 3-498-00666-5
Beschreibung: 1. Aufl., 346 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch