Cover von Ein Jahr in Hollywood wird in neuem Tab geöffnet

Ein Jahr in Hollywood

Reise in den Alltag
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heinrichsdorff, Amelie
Jahr: 2010
Verlag: Freiburg [u.a.], Herder
Reihe: Herder Spektrum ; 6193
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: ERD 881 LOS Reiseberichte / Obergeschoss Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Eingeführte Reihe (zuletzt V. Frenzel: "Ein Jahr in Andalusien", BA 7/10). Für ein Jahr (von August bis Juli) zieht die heutige Literaturwissenschaftlerin und PR-Beraterin während des Studiums mit einem Forschungsstipendium nach Los Angeles. Schnell findet sie Freunde und Förderer, darunter einen Drehbuchautor und einen Augenzeugen, der noch Emigranten wie Thomas Mann, Bert Brecht oder Lion Feuchtwanger persönlich kannte. Hollywood erlebt sie gerade so zum Anschauen und Träumen, übt sich u.a. im "Housesitting" bei einer reichen Österreicherin während deren Europareise und genießt ihre Zeit aus ganzem Herzen. Ihre Begeisterung über die einzigartige Landschaft, die Stadt mit ihren zahllosen Facetten, die traumhaften Strände und besonders die ungezwungen lässigen Menschen mit ihrer typisch amerikanischen Freundlichkeit ist von der 1. bis zur letzten Zeile spürbar. Das heiter beschwingte Buch gliedert sich in 12 Kapitel entsprechend den 12 Monaten des Aufenthalts, mit jeweils ein paar Fußnoten am Ende jedes Kapitels. Vergleichbar mit S. Fox ("Mrs. Fox will wieder heim", BA 8/08). (2)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heinrichsdorff, Amelie
Jahr: 2010
Verlag: Freiburg [u.a.], Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ERD 881 LOS
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Reiseberichte
ISBN: 978-3-451-06193-6
2. ISBN: 3-451-06193-7
Beschreibung: Orig.-Ausg., 192 S.
Reihe: Herder Spektrum ; 6193
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch