Cover von Spiel: Sprache des Herzens wird in neuem Tab geöffnet

Spiel: Sprache des Herzens

wie wir Kindern eine reiche Kindheit schenken
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stöcklin-Meier, Susanne
Jahr: 2010
Verlag: München, Kösel
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: SPO 815 S / Obergeschoss Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ratgeber zum Thema Spielen, Spielzeug und Spielverhalten der bekannten Spielpädagogin und Autorin vor allem für Eltern und Großeltern von Kindern bis 6 Jahren aber auch für Pädagogen.
Die bekannte Spielpädagogin und Autorin von Beschäftigungs- und pädagogischen Büchern (BA 3/09, 11/03, 1/01) schöpft aus über 30 Jahren Berufserfahrung und hat einen besonders empfehlenswerten Rundum-Ratgeber zum Thema Spielen, Spielzeug und Spielverhalten geschaffen. Dabei nehmen Bewegungsspiele und Spiele mit Alltagsmaterialien einen großen Raum ein, aber es mangelt nicht an Tipps und Anregungen für gekauftes und mediales Spielzeug. Neben den liebevollen Zeichnungen ist es der praktische Erfahrungsreichtum der Autorin, der diesen Eltern-Ratgeber so ansprechend macht. Bei den abschließenden, den Kapiteln zugeordneten Buchempfehlungen finden sich neben weiteren Standardwerken z.B. von Juul, Bettelheim und Rogge, auch zahlreiche Titel für weitere Spielanregungen. Vor "Babyzeit, Kinderzeit" von K. Mahrenholtz (BA 4/09) und auch vor den zahlreichen Beschäftigungsbüchern. Dieser Grundlagentitel wendet sind an Eltern und Großeltern von Kindern bis 6 Jahren, aber auch an Pädagogen. (1)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stöcklin-Meier, Susanne
Jahr: 2010
Verlag: München, Kösel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SPO 815, PÄ 362
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Eltern & Kinder
ISBN: 978-3-466-30874-3
2. ISBN: 3-466-30874-7
Beschreibung: 255 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch