Cover von Joseph Anton wird in neuem Tab geöffnet

Joseph Anton

die Autobiografie
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rushdie, Salman
Jahr: 2012
Verlag: München, Bertelsmann
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: LIT 408 RUS Biografie / Biografie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Auf über 700 Seiten schildert der britisch-indische Autorseine Jahre nach dem Mordaufruf durch den iranischen Ajatollah Chomeini. Was heißt es für ihn und seine Familie mit einer Morddrohung zu leben? Wie gelingt es ihm, weiter zu schreiben?
Am Valentinstag des Jahres 1989 erhielt Salman Rushdie einen Anruf, der sein Leben veränderte. Von einer BBC-Reporterin erfuhr der Schriftsteller, dass Ajatollah Chomeini ihn "zum Tode verurteilt" hatte. Weil Rushdie in seinem Roman Die satanischen Verse den Islam, den Propheten und den Koran beleidigt haben soll, rief das geistige Oberhaupt des Iran eine Fatwa aus: Auf Rushdie wurde ein Kopfgeld von mehreren Millionen Dollar ausgesetzt, er galt - und gilt noch immer - als vogelfrei. Was folgte, war ein Leben im Untergrund: Rushdie musste abtauchen, in ständiger Begleitung einer bewaffneten Polizeieskorte zog er von Aufenthaltsort zu Aufenthaltsort. Über diese Zeit auf der Flucht hat er nun, mehr als zwanzig Jahre später, eine Autobiographie geschrieben. Auf über 700 Seiten schildert der britisch-indische Autor darin seine Jahre mit der Fatwa. Was heißt es für ihn und seine Familie mit einer Morddrohung zu leben? Wie gelingt es ihm, weiter zu schreiben? (Die Zeit, 18.09.2012)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rushdie, Salman
Jahr: 2012
Verlag: München, Bertelsmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik LIT 408 RUS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-570-10114-8
2. ISBN: 3-570-10114-2
Beschreibung: 1. Aufl, 719 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Joseph Anton <dt.>
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Sachbuch