Cover von Die Geschichte Norddeutschlands wird in neuem Tab geöffnet

Die Geschichte Norddeutschlands

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2005
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: GESCH 509,5 G / Obergeschoss Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Am 15.11. beginnt der NDR mit einer 6-teiligen TV-Dokumentation zur Geschichte Norddeutschlands. Sie wird jeweils dienstags um 22.15 Uhr ausgestrahlt, begleitend gibt es Radio-Beiträge. Begleitend entstand auch ein großformatiger, reich illustrierter Band zur norddeutschen Geschichte von der Altsteinzeit bis zur deutschen Wiedervereinigung. Eine derartige Gesamtdarstellung der Geschichte Norddeutschlands gab es bisher nicht, und sie ist allen Büchereien sehr zu empfehlen. Zwar beschränkt sich der Blick in etwas NDR-zentristischer Sichtweise auf die heutigen norddeutschen Bundesländer und Stadtstaaten Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Bremen. Aber die Darstellung lässt, oft anhand von Einzelschicksalen historischer Persönlichkeiten, ein plastisches Bild der Epochen entstehen. Vollständigkeit darf man angesichts des Zeitraums von 400.000 Jahren nicht erwarten. Chronik, Ortsregister und Abbildungsverzeichnis runden ab, Literaturangaben fehlen. Das Buch gibt jedoch mit einem repräsentativen Querschnitt die Möglichkeit in die Geschichte einzusteigen. Auch für Jugendliche sehr gut geeignet.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2005
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GESCH 509,5, SH 60
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-455-09520-8
2. ISBN: -455-09520-3
Beschreibung: 1. Aufl-, 352 S. : überw. Ill. (überw. farb.), Kt.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Helm, Ingo; Weinert, Christoph
Mediengruppe: Sachbuch