Cover von Ich bin zu viele wird in neuem Tab geöffnet

Ich bin zu viele

die 23 irren Leben des Johannes Schlüter
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Friedrich, Jesko; Kaupp, Dennis
Jahr: 2012
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
Reihe: Rororo ; 62968
Mediengruppe: Romane, Erz....
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: FRIE Satire / Heiteres / Satire Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Johannes Schlüter hat 23 verschiedene Persönlichkeiten. Er ist der innere Schweinehund von Angela Merkel, Putins Popularitätsbeauftragter, er ist verantwortlich für den Datenschutz bei Facebook und arbeitet für alle Parteien. Im Sanatorium "Kuckucksnest" will er nun mithilfe der attraktiven Therapeutin Lotti seine Vergangenheit aufarbeiten. Jeder der 23 Persönlichkeiten ist im Buch ein eigenes Kapitel und eine eigene Therapiemethode von Origami bis zur Lachtherapie gewidmet, aufgelockert durch Illustrationen und Wortspielereien. "Johannes Schlüter" ist eine Kunstfigur, die von den beiden mit dem Grimme-Preis ausgezeichneten Autoren 2003 für die NDR-Satiresendung "extra 3" entwickelt wurde und über dessen verrückte Berufe seitdem weit über 100 Filme gedreht wurden. Die humorvoll erzählten Geschichten sind originell und stecken voller Wortwitz. Das Buch mit der bekannten NDR-Kultfigur wirft einen satirischen Blick auf den Therapiebetrieb und das politische und gesellschaftliche Geschehen der letzten Jahre und bietet intelligente Unterhaltung für alle.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Friedrich, Jesko; Kaupp, Dennis
Jahr: 2012
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Humor-Satire
ISBN: 978-3-499-62968-6
2. ISBN: 3-499-62968-2
Beschreibung: Orig.-Ausg., 286 S. : Ill., QR-Codes
Reihe: Rororo ; 62968
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Romane, Erz....