Cover von Außergewöhnlich normal wird in neuem Tab geöffnet

Außergewöhnlich normal

hochbegabt, hochsensitiv, hochsensibel: wie Sie Ihr Potential erkennen und entfalten
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Verlag: [München], Ariston
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: PSY 135 A / Obergeschoss Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Autorin hat sich als Coach auf die Arbeit mit hochsensiblen, hochsensitiven und hochbegabten Erwachsenen spezialisiert. An diese von ihr als "bunte Zebras" bezeichneten Menschen richtet sich auch das vorliegende Buch. Die Grenzen zwischen den einzelnen Phänomenen sind ihrer Erfahrung nach fließend und viele hochbegabte Menschen gleichzeitig hochsensibel oder/und hochsensitiv. Sie weist darauf hin, dass einige ihrer Aussagen nicht "der gängigen Meinung der Fachliteratur" entsprechen und dass sie von IQ-Tests nicht viel hält. Nachdem sie die genannten Phänomene aus ihrer Sicht erläutert hat, erklärt sie, warum "bunte Zebras" es oft schwer haben und gibt Hinweise, wie sie am besten mit ihren Besonderheiten umgehen können. Ihre von Erfahrungsberichten aufgelockerten Erklärungs- und Lösungsansätze sind als erster Einstieg sicher vielen Lesern willkommen. 1. Wahl zum Thema Hochsensibilität bleiben jedoch "Mit viel Feingefühl" von U. Hensel (ID-A 32/13) und die Titel von E. Aron (vgl. z.B. BA 7/06) sowie zum Thema Hochbegabung bei Erwachsenen die Titel von A. Brackmann (vgl. z.B. ID-G 17/05). (2)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Verlag: [München], Ariston
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PSY 135, PSY 840
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-424-20094-2
2. ISBN: 3-424-20094-8
Beschreibung: 287 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Heintze, Anne
Mediengruppe: Sachbuch