Cover von Maria Stuart wird in neuem Tab geöffnet

Maria Stuart

ein Trauerspiel ; Tübingen 1801
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schiller, Friedrich von
Jahr: 2008
Verlag: München, Dtv
Reihe: Bibliothek der Erstausgaben , Dtv ; 2611
Mediengruppe: Romane, Erz....
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: SCHILL Dramen / Dramen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Zwei Königinnen stehen sich in diesem Drama gegenüber, die eine, Elisabeth, als Richterin, die andere, Maria Stuart, als Verurteilte. Die katholisch erzogene Maria Stuart und die im strengen puritanischen Geist aufgewachsene Elisabeth sind im Charakter grundverschieden. Für Schiller ist Maria Stuart die wahre Königin, die ihren Urteilsspruch, obwohl an der Verschwörung unschuldig, dennoch innerlich als Sühne für den (geschichtlich nicht erwiesenen) Mord an ihrem zweiten Mann akzeptiert. - Der Text liegt in der Fassung der Erstausgabe von 1801 vor.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schiller, Friedrich von
Jahr: 2008
Verlag: München, Dtv
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Dramen
ISBN: 978-3-423-02611-6
2. ISBN: 3-423-02611-1
Beschreibung: Orig.-Ausg., 4. Aufl., 256 S. : Ill.
Reihe: Bibliothek der Erstausgaben , Dtv ; 2611
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kiermeier-Debre, Joseph [Hrsg.]
Mediengruppe: Romane, Erz....