Cover von Grundwortschatz Dänisch wird in neuem Tab geöffnet

Grundwortschatz Dänisch

umfassend, thematisch und mit vielen Extras ; [Niveau A1 - A2]
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hjorth, Pernille
Jahr: 2008
Verlag: Stuttgart [u.a.], Klett Sprachen
Reihe: Pons
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: SPRA 316 H / Obergeschoss Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 01.07.2024

Inhalt

Grundwortschatz mit den häufigsten 2.500 Wörtern und Wendungen des Dänischen, der das Niveau A1-A2 abdeckt. Der Wortschatz ist in 18 Kapiteln nach Themen und Situationen mit 80 Unterkapiteln geordnet und jeweils in Lernjahr 1 und Lernjahr 2 unterteilt (gekennzeichnet durch unterschiedlich farbigen Hintergrund). In der 1. Spalte stehen die dänischen Vokabeln (mit Lautschrift, Einführung in phonetische Lautschrift am Anfang), häufig werden auch Wendungen oder Beispielsätze aufgeführt, in der 2. Spalte erfolgt die deutsche Übersetzung. Tipp-Boxen liefern zusätzliche Infos zu Vokabeln, aber auch zu Land und Leuten. Als Anhang Verzeichnis der starken Verben und jeweils ein Index für Dänisch und Deutsch. Der handliche Band ist nüchtern, aber übersichtlich gestaltet und ermöglicht ein gezieltes Nachschlagen und Lernen des Grundwortschatzes. Bisher kein Vergleichstitel angezeigt, "Thematisches Wörterbuch Deutsch-Dänisch/Dänisch-Deutsch" (ISBN 978-3-939703-07-5) von 2008 ist lieferbar. Gute Ergänzung zu den Lehrwerken. Vgl. auch die Titel für Niederländisch und Schwedisch in dieser Nr. (2)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hjorth, Pernille
Jahr: 2008
Verlag: Stuttgart [u.a.], Klett Sprachen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SPRA 316
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-12-561473-4
2. ISBN: 3-12-561473-2
Beschreibung: 1. Aufl., 159 S.
Reihe: Pons
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch