Cover von Expressionismus wird in neuem Tab geöffnet

Expressionismus

Aufbruch der Moderne in Deutschland
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Held, Heinz-Georg
Jahr: 2007
Verlag: Köln, DuMont
Reihe: DuMont ; 579 : Schnellkurs
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: KU 157,1 H / Obergeschoss Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 04.07.2024

Inhalt

Kompakte Einführung in den Expressionismus in der Bildenden Kunst, in Architektur, Literatur, Film und Musik.
Diesem Band der hier sehr gerne genutzten Reihe "Schnellkurs" gelingt es kompakt, aber gründlich in den Expressionismus einzuführen. Kunsthistoriker Heinz-Georg Held (zuletzt BA 1/07) zeichnet die Entstehung dieser Stilrichtung als Rebellion gegen den Geist der Gründerzeit nach und geht auf seine Ausprägung in den verschiedenen Künsten wie bildende Kunst, Architektur, Literatur, Film und Musik ein. Wissenswertes zu den wichtigsten Inhalten und Themen des Expressionismus' wird schülerverständlich erklärt und durch farblich unterlegte Zitate angereichert. Die in den Text eingestreuten Abbildungen sind verhälnismäßig klein, aber gerade noch erkennbar. Mit einem Register. Einzusetzen wie "Wie erkenne ich - Die Kunst des Expressionismus" (BA 12/05). (1 S)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Held, Heinz-Georg
Jahr: 2007
Verlag: Köln, DuMont
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KU 157,1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8321-7678-5
Beschreibung: Orig.-Ausg., 204 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.)
Reihe: DuMont ; 579 : Schnellkurs
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch