Cover von Kinder des Nichts wird in neuem Tab geöffnet

Kinder des Nichts

Geschichte einer Odyssee
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weitzner, Peter
Jahr: 2012
Verlag: Zürich, Ed. 8
Reihe: Literatur aus der Edition 8
Mediengruppe: Romane, Erz....
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: WEIT Kindheit / Jugend / Obergeschoss Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Theaterpädagoge und Regisseur, 1936 in Wien geboren, schildert in diesem gut lesbaren Montageroman seine Kindheit unter dem Nationalsozialismus. 1938 trennte sich seine Mutter von seinem in Wien lebenden jüdischen Vater und zog mit 2 Kindern zu ihren Eltern nach Hamburg, um sie vor den Nazis zu verbergen. Tatsächlich verhinderte dann ein Bombenangriff deren Deportation. In eindrucksvollen Szenen wird aus kindlicher Sicht von Bombenangriffen, vom Feuersturm, von ihrer tagelangen Flucht nach Polen, Neubrandenburg und wieder zurück nach Billstedt bei Hamburg erzählt; ferner vom Erleben des Trümmerkindes in der Nachkriegszeit. Von einer Ebene der Träume und Reflexionen aus wird ein Bogen gespannt zur sich erinnernden und verarbeitenden Person. Prägnant und eindringlich; das Lebensgefühl der Entwurzelung, der Angst und des hilflosen Zorns wird eindrucksvoll spürbar gemacht, wobei das Absurde immer präsent bleibt. Ein lebendiges Zeitzeugnis ohne Larmoyanz, das zwischendurch auch kindliche Stunden der Ausgelassenheit spiegelt. Vielen Bibliotheken gern empfohlen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weitzner, Peter
Jahr: 2012
Verlag: Zürich, Ed. 8
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Kindheit/Jugend, Nationalsozialismus
ISBN: 978-3-85990-171-1
2. ISBN: 3-85990-171-0
Beschreibung: 1. Aufl., 206 S.
Reihe: Literatur aus der Edition 8
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Romane, Erz....