Cover von Ein Jahr in Lissabon wird in neuem Tab geöffnet

Ein Jahr in Lissabon

Reise in den Alltag
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Roth, Sylvia
Jahr: 2013
Verlag: Freiburg [u.a.], Herder
Reihe: Herder Spektrum ; 6483
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: ERD 536 LIS Reiseberichte / Obergeschoss Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Leicht und locker schreibt die Autorin über ihr Jahr in Lissabon und ihre Erfahrungen mit Sprache, Menschen, Feiern, Fado und dem Leben in der portugiesischen Hauptstadt.
Aus der bekannten Herder-Reihe (u.a. R. Henß: "Ein Jahr in der Provence", ID-B 16/13) gibt es nun auch dieses Lissabon Buch. Die Autorin bekam 2011 ein einjähriges Kulturstipendium für die portugiesische Hauptstadt. Monat für Monat taucht sie tiefer in den portugiesischen Alltag ein. S. Roth beschreibt die Probleme mit der portugiesischen Sprache, führt an Orte die Touristen sonst nicht kennenlernen oder berichtet über die Besonderheiten des Essens und der Kaffeekultur. Natürlich lernt sie den Fado kennen und lieben, feiert auf einer Hochzeit, aber berichtet auch über die wirtschaftlichen Probleme, die im Land herrschen. Im Anhang findet sich ein kleines Lexikon zum schnellen Kennenlernen. Ähnlich einzusetzen wie C. Zacker: "Kann denn Fado fade sein?" (ID-B 32/12). Als Ergänzung zu klassischen Reiseführern wie L. Hohenberger: "Lissabon" (DuMont-Reise-Taschenbuch; ID-A 28/13), wo man doch einiges mehr über die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten erfährt. (2)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Roth, Sylvia
Jahr: 2013
Verlag: Freiburg [u.a.], Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ERD 536 LIS
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Reiseberichte
ISBN: 978-3-451-06483-8
2. ISBN: 3-451-06483-9
Beschreibung: Orig.-Ausg., 190 S.
Reihe: Herder Spektrum ; 6483
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch