Cover von Der Doppelmord an Uwe Barschel wird in neuem Tab geöffnet

Der Doppelmord an Uwe Barschel

die Fakten und Hintergründe
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Baentsch, Wolfram
Jahr: 2006
Verlag: München, Herbig
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: GESCH 457,4 B / Obergeschoss Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die "Barschel-Affäre" erschütterte die Bundesrepublik. Die größte Affäre der deutschen Nachkriegsgeschichte - so wurde das dramatische Geschehen aus dem Wahlkampf von Schleswig-Holstein schon vor dem gewaltsamen Tod des Ministerpräsidenten Uwe Barschel genannt. Wie der 43Jährige in der Nacht auf den 11. Oktober 1987 in Genf starb und warum, ist bis heute nicht aufgeklärt worden.
Die "Barschel-Affäre" erschütterte die Bundesrepublik. Die größte Affäre der deutschen Nachkriegsgeschichte - so wurde das dramatische Geschehen aus dem Wahlkampf von Schleswig-Holstein schon vor dem gewaltsamen Tod des Ministerpräsidenten Uwe Barschel genannt. Wie der 43Jährige in der Nacht auf den 11. Oktober 1987 in Genf starb und warum, ist bis heute nicht aufgeklärt worden. Wolfram Baentsch recherchierte drei Jahre lang für sein Buch. (...) Er durfte als Erster Dokumente einsehen und auswerten, die bis heute als Verschlußsache gelten, und befragte Zeitzeugen. Im nun vorliegenden Ergebnis seiner Recherchen enthüllt Wolfram Baentsch eine Kette von Indizien, die belegen, dass in der Sterbenacht fremde Personen in Barschels Hotelzimmer waren, im Blut des Verstorbenen fanden sich Gifte, die lt. des Obduktionsberichtes erst nach Eintritt einer Bewusstlosigkeit in den Körper gelangt waren. Baentsch vertritt die These, daß Barschel Kenntnis von geheimen Waffengeschäften der USA hatte - das sogenannte Iran-Gate. Der Mossad lieferte in den 80er Jahren im Auftrag des CIA über Dänemark Waffen in den Iran - im Gegenzug wurde die antikommunistische Contra-Guerilla in Mittelamerika finanziert. Schleswig-Holsteins Häfen galten als Ausweichoption, auf Privatflughäfen im Land trainierte der Mossad iranische Piloten. Barschel wollte das stoppen. Auch bei einem anderen Rüstungs Deal stellte er sich quer: der Lieferung deutscher U-Boote an das Apartheidregime in Südafrika, eingefädelt von Parteifreund Gerhard Stoltenberg. Trotz plausibler Indizienkette bleibt das Buch den letzten Beweis schuldig. "Wenn man den Staatsanwälten freie Hand gibt, bestehen gute Aussichten, dass der Fall geklärt wird", meint Baentsch. Ob das die Ermittler auf den Plan ruft, steht auf einem anderen Blatt.(Quellen: Quellen: Verlagstext, http://www.gomopa.net/Finanzforum/Nachrichten-und-Meldungen/ , http://www.hqmedia.de/buecher/sachbuch/einzelansicht/product//der-doppelmord-an-uwe-barschel.html, htt

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Baentsch, Wolfram
Jahr: 2006
Verlag: München, Herbig
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GESCH 457,4, SH 85 BAR, R 524 BAR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7766-2489-2
2. ISBN: 3-7766-2489-2
Beschreibung: 317 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch