Cover von Gerron wird in neuem Tab geöffnet

Gerron

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lewinsky, Charles
Jahr: 2011
Verlag: München, Nagel & Kimche
Mediengruppe: Romane, Erz....
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: LEWI Biografie / Obergeschoss Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Leben des bekannten jüdischen Schauspielers Kurt Gerron (1897-1944) hat der Schweizer Autor als Gerüst für seinen beeindruckenden und streckenweise auch bedrückenden neuen Roman genommen. Im Lager Theresienstadt soll Gerron im Auftrag des Lagerkommandanten einen Propagandafilm über das "schöne heitere" Lagerleben drehen. Gerron willigt ein, weil er darin die einzige Möglichkeit sieht, Auschwitz zu entkommen. Während er über diesen perversen Auftrag nachdenkt, lässt er sein bisheriges Leben Revue passieren, seine Kindheit als Sohn eines Konfektionisten in Berlin, sein Einsatz im 1. Weltkrieg mit traumatisierenden Verletzungen, sein Medizinstudium und seine Zeit als berühmter Schauspieler. All das wirkt absolut authentisch, liest sich spannend und zieht den Leser schnell in seinen Bann.
Roman um das Leben des jüdischen Schauspielers Kurt Gerron (1897-1944). Kindheit und Jugend in Berlin, sein Einsatz im 1. Weltkrieg, die Karriere bei der UFA und sein Leben in Theresienstadt verwebt Lewinsky zu einem erzählerischen Ganzen mit heiteren Einsprengseln.
Das Leben des bekannten jüdischen Schauspielers Kurt Gerron (1897-1944) hat der Schweizer Autor als Gerüst für seinen beeindruckenden und streckenweise auch bedrückenden neuen Roman genommen. Im Lager Theresienstadt soll Gerron im Auftrag des Lagerkommandanten einen Propagandafilm über das "schöne heitere" Lagerleben drehen. Gerron willigt ein, weil er darin die einzige Möglichkeit sieht, Auschwitz zu entkommen. Während er über diesen perversen Auftrag nachdenkt, lässt er sein bisheriges Leben Revue passieren, seine Kindheit als Sohn eines Konfektionisten in Berlin, sein Einsatz im 1. Weltkrieg mit traumatisierenden Verletzungen, sein Medizinstudium und seine Zeit als berühmter Schauspieler. All das wirkt absolut authentisch, liest sich spannend und zieht den Leser schnell in seinen Bann. Sein Zögern, Deutschland rechtzeitig zu verlassen, seine Inhaftierung in Amsterdam und die Deportation: Man leidet mit dem Protagonisten, und Lewinsky (zuletzt BA 2/10) schafft das mit einer unaufgeregten, schnörkellosen Sprache, in die er trotz aller Ernsthaftigkeit immer wieder heitere Passagen einwebt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lewinsky, Charles
Jahr: 2011
Verlag: München, Nagel & Kimche
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biografie
ISBN: 978-3-312-00478-2
2. ISBN: 3-312-00478-0
Beschreibung: 539 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: ---
Mediengruppe: Romane, Erz....