wird in neuem Tab geöffnet

Unser täglich Gift

wie die Lebensmittelindustrie unser Essen vergiftet
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Berlin, Absolut Medien
Reihe: Arte-Edition
Mediengruppe: DVD Sachfilm
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: TECH 797 U DVD / Obergeschoss Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

"Immer mehr Wissenschaftler sehen einen Zusammenhang zwischen der Zunahme von Krebserkrankungen, Immunschwächen, Diabetes sowie neurologischen Erkrankungen und der sich verändernden Ernährung der Menschen. Der Wunsch, immer mehr Lebensmittel herzustellen und sie für längere Zeit haltbar zu machen, hat dazu geführt, immer häufiger chemische Zusätze in Nahrungsmitteln zu verarbeiten. Filmemacherin Marie-Monique Robin hat recherchiert, unter welchen Bedingungen Lebensmittel produziert, verarbeitet und konsumiert werden - vom Feld bis auf den Teller, von den verwendeten Pestiziden bis hin zu Zusatzstoffen und Kunststoffen, mit denen die Lebensmittel in Berührung kommen" (Verlagstext) - Rinderwahn, Gammelfleisch, Dioxin-Eier, Analogkäse, gentechnisch verändertes Getreide - unsere Nahrungsmittel sind immer öfter Anlass für Skandale und erschreckende Nachrichten. Marie-Monique Robin dokumentiert Zu- und Missstände in der Lebensmittelproduktion. Ein wichtiger Beitrag zu einem aktuellen Thema - für möglichst viele Bestände. (Sprachen: D, F; Bonusfilm "Le pain et le vin de l'an 2000")

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Berlin, Absolut Medien
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TECH 797
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 DVD (105 Min.) : farb.
Reihe: Arte-Edition
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Robin, Marie-Monique
Sprache: de
Originaltitel: Notre poison quotidien <dt.>
Fußnote: Aus dem Franz. übers.
Mediengruppe: DVD Sachfilm