Cover von Nord-Ostsee-Kanal wird in neuem Tab geöffnet

Nord-Ostsee-Kanal

Biografie einer Wasserstraße
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Duppel, Dietrich; Krieger, Martin
Jahr: 2020
Verlag: Kiel [u.a.], Wachholtz [u.a.]
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: SH 742 D / Obergeschoss Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 04.07.2024

Inhalt

Am Morgen des 20. Juni 1895 legte seine Majestät Kaiser Wilhelm II. in Kiel den Schlussstein des Nord-Ostsee-Kanals. Sein Großvater hatte 1887 den Grundstein gelegt, und nach nur 8 Jahren Bauzeit wurde diese große, rund 100 Kilometer lange Wasserstraße der Schifffahrt übergeben. Seit nunmehr 125 Jahren ist der Nord-Ostsee-Kanal mit rund 35.000 Schiffspassagen pro Jahr die meistbefahrene Wasserstraße der Welt. Dieses neue Buch zum Thema vereint spannende Erzählungen von Einzelschicksalen mit moderner Forschung, außerdem enthält es zahlreiche Fotografien vom Bau, die hier zum großen Teil erstmals veröffentlicht werden.
(Verlagsangaben)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Duppel, Dietrich; Krieger, Martin
Jahr: 2020
Verlag: Kiel [u.a.], Wachholtz [u.a.]
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SH 742
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-529-05045-9
2. ISBN: 3-529-05045-8
Beschreibung: 1. Aufl., 191 S.: zahlr. Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch