Cover von Schleswig-Holstein in den 50er Jahren wird in neuem Tab geöffnet

Schleswig-Holstein in den 50er Jahren

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Trende, Frank
Jahr: 2006
Verlag: Heide, Boyens
Reihe: Kleine Schleswig-Holstein-Bücher ; 57
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: SH 84 T / Obergeschoss Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Politik und Zeitgeschichte, Stationen des wirtschaftlichen (Wieder-)Aufbaus und des Kulturlebens in den 1950er-Jahren in Schleswig-Holstein. Mit vielen Illustrationen.
Wie überall in der jungen Bundesrepublik standen auch in Schleswig-Holstein die Jahre zwischen Währungsunion und Mauerbau ganz im Zeichen von Bewältigung der Kriegsfolgen, Wiederaufbau und Wirtschaftswunder. Landeskundler Frank Trende erinnert im jüngster Band der Reihe "Kleine Schleswig-Holstein-Bücher" (zuletzt "Seeräuber auf Nord- und Ostsee", 05E20) an Politik und Zeitgeschichte (u.a. Einzug des Parlaments in das Landeshaus 1950, Bombardierung Helgolands, Enttarnung des Euthanasie-Professors Heyde), Stationen des wirtschaftlichen Aufbaus (Siedlungs-, Schul-, Küstenschutz- und Verkehrsbau, ...) und des kulturellen Lebens (Immenhof-Filme, Festspiel-Gründungen, James Krüss etc.). Allgemein verständlich geschrieben, mit Zeittafel und Literaturangaben und - wie alle Titel der Reihe - reich und gut illustriert, überw. mit Schwarzweißfotos. Sehr gern empfohlen für alle Büchereien.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Trende, Frank
Jahr: 2006
Verlag: Heide, Boyens
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SH 84
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8042-1196-8
2. ISBN: 3-8042-1196-8
Beschreibung: 112 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), Kt.
Reihe: Kleine Schleswig-Holstein-Bücher ; 57
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch