Cover von Und die Nilpferde kochten in ihren Becken wird in neuem Tab geöffnet

Und die Nilpferde kochten in ihren Becken

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Burroughs, William S. ; Kerouac, Jack
Jahr: 2010
Verlag: München, Nagel & Kimche
Mediengruppe: Romane, Erz....
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: BURR / Obergeschoss Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Phillip ist 17 und betört mit seiner Erscheinung nicht nur den über 20 Jahre älteren Al. Gemeinsam mit ihren Freunden leben die beiden in den Tag hinein, pflegen Frauenbekanntschaften, trinken Bier in Schwulenkneipen, parlieren oberflächlich über Rimbaud und genießen ihr Dasein als Teil der New Yorker Bohème in den 1940er-Jahren. Erzählt wird die Geschichte rund um die einseitige Liebe aus der Sicht von Als Freund, dem Barmann Will, und dem Matrosen Mike, Phillips bestem Kumpel. Der hetereosexuelle Phillip fühlt sich von Al mehr und mehr bedrängt und will mit Mike zur See fahren. Al bekommt natürlich Wind von diesem Plan ... Die beiden herausragenden Vertreter der Beatgeneration Jack Kerouac und William Burroughs ließen sich 1944 vom tödlichen Ende der Amour fou zwischen Lucien Carr und dem älteren Dave Kammerer zu einem am Existentialismus orientierten Roman inspirieren, der über 60 Jahre später endlich erscheinen durfte. Der sehr gut ins Deutsche übertragene, erstaunlich unspektakuläre Roman fängt hervoragend das Flair der damaligen Zeit ein. Aufgeschlossenen Lesern sehr gern empfohlen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Burroughs, William S. ; Kerouac, Jack
Jahr: 2010
Verlag: München, Nagel & Kimche
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Gesellschaft
ISBN: 978-3-312-00451-5
2. ISBN: 3-312-00451-9
Beschreibung: Dt. Erstausg., 189 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: And the hippos were boiled in their tanks <dt.>
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Romane, Erz....