Cover von Was dreht sich da in Wind und Wasser? wird in neuem Tab geöffnet

Was dreht sich da in Wind und Wasser?

Energie aus der Natur
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2003
Verlag: Münster-Hiltrup, Landwirtschaftsverl.
Mediengruppe: Sachbuch ab 10 J
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: TECH 1300 W / Kinderbücherei Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: TECH 1300 W / Kinderbücherei Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 22.06.2024

Inhalt

Großflächige plakative Abbildungen vermitteln zusammen mit einem verständlichen Text ein einprägsames Bild von den technischen Abläufen und Gerätschaften bei der Energiegewinnung aus der Natur. Besonders überzeugend gelingt dies am Beispiel der traditionellen Wasser- und Windmühlen. Aber auch moderne Windräder und Kraftwerke werden eindrucksvoll dargestellt. Daneben erfährt man etwas über die Verwandlung von Gülle über Biogas in Strom und die technische Nutzung von Rapsöl, und schließlich noch Weniges zum Thema Kollektoren und Solarzellen. Gefälliger, aber entsprechend weniger anspruchsvoll zu diesem Thema als der für ältere Kinder und Jugendliche gedachte Wandrey: "Kraftwerk Sonne" aus der rororo-science-&-fun-Reihe (in dieser Liste). Das Bändchen kann als 1. Einstieg zum Thema sehr empfohlen werden. Kinder bereits ab 10 werden einen zuverlässigen Eindruck gewinnen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2003
Verlag: Münster-Hiltrup, Landwirtschaftsverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TECH 1300, TECH 386
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7843-3200-5
Beschreibung: 40 S. : überw. Ill. (farb.)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Strotdrees, Gisbert; Cavelius, Gabi
Mediengruppe: Sachbuch ab 10 J