Cover von Cooldown wird in neuem Tab geöffnet

Cooldown

die Zukunft der Arbeit und wie wir sie meistern
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Väth, Markus
Jahr: 2013
Verlag: Offenbach, GABAL
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: BWL 120 V / Obergeschoss Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Als Antwort auf die gravierenden Umwälzungen in der Arbeitswelt und ihren Konsequenzen für Personalmanagement und Mitarbeiter entwickelt Coach Väth sein INSEL-Modell, das Antworten und Impulse geben soll auf die Hauptfragen in 5 Bereichen: Information, Netzwerk, Selbstmanagement, Ethik, Leadership.
Im Vorgänger mit dem schlagkräftigen Titel "Feierabend hab ich, wenn ich tot bin" (ID-A 41/11) hat Coach Väth bereits den Paradigmenwechsel in Gesellschaft und Arbeitswelt als Hauptverantwortliche für den Burn-out analysiert. Hier nun weitet der Autor den Blick auf die Lösungsebene: Welche Folgen hat (nach Industrialisierung und Dienstleistungsgesellschaft) die sogenannte 3. Transformation in der Wirtschaftsgeschichte sowohl für das Personalmanagement als auch für den einzelnen Mitarbeiter? Die 3. Transformation zeichnet sich nach Väth aus als "networked mind", als Wissensarbeit mit gravierenden Konsequenzen: Das Gehirn wird "zentrales Leidensorgan", organisatorischer Stress nimmt zu; Gehirnfunktionen werden nach außen verlagert; Produktivität und Kreativität nehmen ab. Als Ausweg bietet Väth sein INSEL-Modell an; es soll Antworten und Impulse geben auf die Hauptfragen in den 5 Bereichen Information, Netzwerk, Selbstmanagement, Ethik und Leadership. Das Modell des "Cooldowns der Arbeitswelt" überzeugt durch fundierte Information gepaart mit motivierendem und lesbarem Stil. (2)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Väth, Markus
Jahr: 2013
Verlag: Offenbach, GABAL
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik BWL 120, BWL 118
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86936-514-5
2. ISBN: 3-86936-514-5
Beschreibung: 280 S. : graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch