Cover von Torstraße 1 wird in neuem Tab geöffnet

Torstraße 1

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Volks, Sybil
Jahr: 2012
Verlag: Hamburg, Jumbo
Reihe: GoyaLiT
Mediengruppe: Hörbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Büdelsdorf Standorte: Hörbuch / Familie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Für Elsa und Bernhard, am selben Tag geboren, war das Berliner Kaufhaus Jonass, das heute als Soho-House Berlin eröffnet wird, das Zentrum ihres Leben. Dort wurde Elsa 1929 in der Poststelle unehelich geboren; Bernhards Vater stand ihr bei, während seine eigene Frau zur gleichen Stunde ebenfalls ein Kind bekam: Bernhard. "Ihre Verbindung hält, allen politischen Verwicklungen zum Trotz, und überlebt Inflation, 3. Reich, Krieg, die Teilung Deutschlands, den Mauerbau und -fall. Die Autorin malt ein anschauliches Bild von 80 Jahren deutscher Geschichte. Viele Personen bevölkern den Roman; besonders eindrucksvoll sind die Frauen, dagegen wirken die Männer etwas blass. Es ist die Geschichte einer Familie, deren Episoden ein Schlaglicht auf wichtige Ereignisse der Zeitgeschichte werfen und erklären, wie stark diese das Leben der Durchschnittsbürger prägen" (I. Behnke zur Buchausg., IN-A 49/12). Die mit dem Deutschen Fernsehpreis und der Goldenen Kamera ausgezeichnete Schauspielerin Ulrike Krumbiegel liest leicht und einfühlsam und mit viel Berliner Charme. Gerne empfohlen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Volks, Sybil
Jahr: 2012
Verlag: Hamburg, Jumbo
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Familie, Lesung
ISBN: 978-3-8337-3027-6
2. ISBN: 3-8337-3027-7
Beschreibung: Autoris. Audiofassung, 5 CD
Reihe: GoyaLiT
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Krumbiegel, Ulrike ; Möller, Melanie
Sprache: de
Mediengruppe: Hörbuch