Cover von Not für die Welt wird in neuem Tab geöffnet

Not für die Welt

Ernährung im Zeitalter der Globalisierung
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: Gütersloh [u.a.], Brockhaus
Reihe: Bertelsmann perspektiv
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: LAN 60 N / Obergeschoss Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Mit Beiträgen ausgewiesener Experten bietet dieses Kompendium eine fundierte Grundlage zur Auseinandersetzung mit den drängenden globalen Problemen von Hunger, nachhaltiger Nahrungsproduktion und Fehlernährung
Einer Milliarde Hungernder steht die gleiche Anzahl Überernährter gegenüber. Die Probleme von Hunger, nachhaltiger Nahrungsproduktion und gesunder Ernährung sind im globalen Zeitalter nur durch gemeinsame Anstrengung lösbar. Wie die Wege und Weichenstellungen dazu aussehen müssten, haben viele Publikationen aufgezeigt, allen voran der UN-Weltagrarbericht von 2009, F. von Löwenstein: "Food crash" (ID-A 45/11), "Zur Lage der Welt" (ID-A 27/11), L. Weingärtner: "Handbuch Welternährung" (ID-A 9/11) oder J. Feyder: "Mordshunger" (BA 12/10). Doch der politische Wille für die notwendigen Reformen auf dem Agrarsektor fehlt. Zu stark sind die agro-industriellen Interessen und die Verbraucher nutzen ihre Käufermacht nicht genug. Dieses Kompendium umfasst anspruchsvoll formulierte Beiträge ausgewiesener Experten, die jeweils verschiedene Aspekte des komplexen Themas beleuchten, auch unterschiedliche Standpunkte vortragen. Eine fundierte Grundlage zur intensiven Auseinandersetzung mit einem der drängendsten Gegenwartsprobleme (mit monatlichen Zusatzangeboten im Internet), auch für Sekundarstufe II empfohlen. (2 S)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: Gütersloh [u.a.], Brockhaus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik LAN 60
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-577-07771-2
2. ISBN: 3-577-07771-9
Beschreibung: 319 S. : zahlr. Ill. (farb.), graph. Darst.
Reihe: Bertelsmann perspektiv
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bartmann, Wolfgang [Red.]
Sprache: de
Mediengruppe: Sachbuch