Cover von Römer selbst erleben! wird in neuem Tab geöffnet

Römer selbst erleben!

Kleidung, Spiel und Speisen - selbst gemacht und ausprobiert
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schwartz, Juliane ; Wudy, Ermelinde
Jahr: 2010
Verlag: Stuttgart, Theiss
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: GESCH 175 S / Obergeschoss Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Informatives Sach- und Praxisbuch zum Alltag der Römer in der Provinz: Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Nacharbeiten von Kleidung, Alltagsgegenständen, Schmuck und Spielzeug. Mit Fotos und Skizzen, Einkaufsadressen und Literaturtipps.
Wie lebten die Römer in unseren Breiten um das Jahr 200 n.Chr.? Angeregt durch ihre Arbeit als Museumspädagoginnen haben die beiden Autorinnen für dieses Buch konkrete Arbeitsanleitungen für typische Alltagskleidung, Hausrat, Schmuck und Schminke, Spielsachen und Zubehör für Religionsausübung und Schriftkultur zusammengetragen. Ergänzt werden diese durch Sachinformationen zum Alltagsleben der Römer in der Provinz. Verwendet werden möglichst authentische Materialien und Werkzeuge; im Anhang finden sich hierzu Einkaufsadressen und weiterführende Literaturtipps, es werden aber auch "neuzeitliche" Alternativen vorgeschlagen. Grundkenntnisse im Nähen und handwerkliches Geschick sollten vorhanden sein. Fotos und Skizzen zeigen antike Originale bzw. die nachgearbeiteten Stücke. Für das leibliche Wohl sorgt ein einfaches Dreigängemenü. Ein gut einsetzbarer und praxisnaher Titel, der auch in Schulbibliotheken seinen Platz finden sollte, wenn Projektarbeit oder Themenwochen zum alten Rom geplant sind. (2 S)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schwartz, Juliane ; Wudy, Ermelinde
Jahr: 2010
Verlag: Stuttgart, Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GESCH 175
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Antolin Klasse 6
ISBN: 978-3-8062-2323-1
2. ISBN: 3-8062-2323-8
Beschreibung: 96 S. : zahlr. Ill. (farb.), graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch