Cover von Materialien zum Denkmal für die ermordeten Juden Europas wird in neuem Tab geöffnet

Materialien zum Denkmal für die ermordeten Juden Europas

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2005
Verlag: Berlin, Nicolai
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: KU 212 M / Obergeschoss Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Begleitbuch mit Hintergrundinformationen zum Denkmal für die Holocaust-Opfer.
Am 10. Mai wurde in Berlin das Denkmal für die ermordeten Juden Europas eröffnet. Das Medienecho war äußerst positiv, erstaunlich genug, wenn man an die Kontroversen um das Konzept des Stelenfeldes denkt; offensichtlich hat das Mahnmal eine intensivere Wirkung auf den Besucher, als man sich vorstellen konnte ("kontemplative Vereinzelung an einem Ort der Stille" schrieb die "Süddeutsche"). Dieser von der Stiftung für das Denkmal herausgegebene Begleitband geht auf die lange Entstehungsgeschichte ein und stellt das Gestaltungskonzept dar. Außerdem dokumentiert das Buch die inhaltlichen Schwerpunkte der Ausstellung im Ort der Information und bietet in zahlreichen Beiträgen Analysen und Hintergrundinformationen zu den Schicksalen jüdischer, aber auch anderer Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Mit vielen, oft erschütternden historischen Fotos, aktuellen Aufnahmen vom Stelenfeld, Karten sowie Register der Personen und Orte. Nicht nur zur Vorbereitung eines Besuchs des Mahnmals sollte das außerordentlich wichtige Buch in allen (Schul-)Bibliotheken vorhanden sein. (1 S)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2005
Verlag: Berlin, Nicolai
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KU 212, GESCH 432
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89479-221-3
Beschreibung: Stand 31.01.2005, 183 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), graph. Darst., Kt.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Haverkampf, Hans-Erhard [Hrsg.]
Mediengruppe: Sachbuch