Cover von Findeltiere aufziehen und auswildern wird in neuem Tab geöffnet

Findeltiere aufziehen und auswildern

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brandes, Florian
Jahr: 2009
Verlag: Stuttgart, Ulmer
Reihe: Patient Tier
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Rendsburg Standorte: LAN 511 B / Obergeschoss Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Praxisnaher Ratgeber zur Aufzucht und zum Auswildern von Findeltieren.
Was macht man am besten mit einem zufällig gefundenen elternlosen Wildtier? Soll man es mitnehmen, oder lieber nicht? Diese und andere Fragen beantwortet der in der "Patient Tier"-Reihe erschienene Ratgeber ausführlich, verständlich und praxisnah. Der Band ist übersichtlich gegliedert: Im allgemeinen Teil erfährt man, wann es sich um einen Notfall, wann um einen Normalfall handelt; dazu Wissenswertes zu rechtlichen Aspekten, biologischen Grundlagen, Krankheiten, Aufzucht von Säugetieren und Vögeln sowie zur Auswilderung. Der spezielle Teil widmet sich einzelnen Arten von Säugetieren (Hunde, Katzen, Igel etc.) und Vögeln (z.B. Möwen, Sperlingsvögel). Noch mehr nützliche Infos gibt es im Serviceteil u.a. mit Adressen von Vogelwarten und Auffangsstationen, Quellen für Futtermittel/Zubehör, Liste der dem Jagdrecht unterliegenden Tierarten, Jagdzeitenverordnung, weiterführende Literatur und Register. Sehr informativer aktueller Ratgeber mit süßem Tierfoto auf dem Cover, zahlreichen Fotos, Infokästen und Tabellen, einzusetzen neben Jürgen Plass: "Tierfindlinge" (BA 1/02). Empfehlenswert. (2 S)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brandes, Florian
Jahr: 2009
Verlag: Stuttgart, Ulmer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik LAN 511
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8001-5456-2
2. ISBN: 3-8001-5456-0
Beschreibung: 160 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), graph. Darst.
Reihe: Patient Tier
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch